Programm
Welche Angebote hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für dich? Und welches Studienfach passt am besten zu dir? Wie bewerbe ich mich an der FAU?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Studienberatung beantworten dir bei den Schülerinformationstagen deine wichtigsten Fragen und stellen dir Deutschlands innovativste Universität vor.
Wie es funktioniert: Einfach zu den entsprechenden Zeiten in die Zoom-Vorträge einwählen per Handy, Laptop oder Tablet. Du brauchst dafür kein Programm herunterladen und auch kein Passwort – Browser und Link genügen.
Eine Anleitung für Zoom findest du auf der Webseite des Rechenzentrums der FAU.
Die Präsentationen und Aufzeichnungen der Vorträge können leider nicht hinterlegt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mittwoch, 23. September 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sie stehen in den kommenden Monaten vor wichtigen Entscheidungen, die für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg von großer Bedeutung sein können. Um Ihnen hierbei kompetente Hilfestellung zu geben, lade ich Sie ganz herzlich ein, sich bei unseren diesjährigen Informationstagen selbst einen Eindruck von den Studienmöglichkeiten an der FAU zu verschaffen. Vor dem Hintergrund von Corona haben wir in diesem Jahr jedoch beschlossen, die Infotage online anzubieten.
Die FAU ist Nordbayerns größte akademische Bildungseinrichtung.
Als innovativste Universität in ganz Deutschland (Reuters Ranking 2019) bringen wir gemeinsam mit unseren Studierenden jeden Tag – gemäß unserem Hochschulmotto – „Wissen in Bewegung“. Das hohe wissenschaftliche Potential macht die FAU deshalb zu einem leistungsfähigen Partner für Wirtschaft und Kultur. In intensiver Zusammenarbeit mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft spielt sie eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Konzepten und Technologien für die Zukunft. Im internationalen Universitäts-Ranking des Londoner Hochschulbildungs-Magazins Times Higher Education zählt die FAU auch 2021 weltweit zu den besten 200 Universitäten. In allen Teilbereichen, die in die Wertung einfließen, konnte sie sich wiederholt behaupten; insbesondere im Teilbereich Forschung, wo die FAU erneut Platz 150 belegte, und im Bereich industrieller Drittmittel, wo sie Platz 85 erreichte und das zu Recht, denn Innovationen haben an der FAU Tradition.
Das Fächerspektrum der FAU reicht von Advanced Materials bis Zahnmedizin und ist in seiner Vielfalt einzigartig in Deutschland. Damit bieten sich für die Studierenden hochinteressante, zum Teil einmalige Studienkombinationen. Der Blick über den fachspezifischen Tellerrand fällt bei uns besonders leicht, richten sich doch zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge oder Vorlesungen ganz bewusst an Hörerinnen und Hörer aller Fakultäten.
Nutzen Sie unsere Informationstage, um sich selbst einen Überblick zu verschaffen. Lassen Sie sich für ein Studium an der FAU begeistern. Wir freuen uns auf Sie.
Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der FAU
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
23. September 2020 | 08:30 - 09:30 | Berufsalltag und Arbeitsmarkt in den Naturwissenschaften |
23. September 2020 | 09:30 - 09:50 | Modulstudien Naturale |
23. September 2020 | 10:00 - 11:00 | Studium Chemie und Molecular Science |
23. September 2020 | 10:00 - 11:00 | Studium und Berufe Geowissenschaften |
23. September 2020 | 10:00 - 11:00 | Studium der Geographie: Kulturgeographie, Physische Geographie und Lehramt |
23. September 2020 | 11:15 - 11:55 | Studium Mathematik und Technomathematik |
23. September 2020 | 11:55 - 12:15 | Studium Data Science |
23. September 2020 | 12:30 - 13:15 | Studium Wirtschaftsmathematik |
23. September 2020 | 13:30 - 14:15 | Studium Pharmazie |
23. September 2020 | 14:30 - 15:15 | Studium Lebensmittelchemie |
23. September 2020 | 15:30 - 16:30 | Studium Physik |
23. September 2020 | 16:45 - 17:30 | Studium Biologie und Integrated Life Sciences – Biologie, Biomathematik, Biophysik |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
23. September 2020 | 09:30 - 12:00 | Lehramt an Gymnasien und Realschulen Fächer, Kombinationen, Berufsalltag und Arbeitsmarkt |
23. September 2020 | 12:15 - 12:45 | Berufspädagogik Technik (Lehramt berufliche Schulen) |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
23. September 2020 | 10:15 - 11:00 | Studium Sinologie |
23. September 2020 | 11:15 - 12:00 | Studium Japanologie |
23. September 2020 | 12:15 - 13:00 | Studium Romanistik/Französisch, Spanisch, Italienisch |
23. September 2020 | 12:15 - 13:00 | Studium Skandinavistik |
23. September 2020 | 13:15 - 14:00 | Studium Anglistik/Amerikanistik/Englisch |
23. September 2020 | 13:15 - 14:00 | Studium Evangelische Religionslehre |
23. September 2020 | 14:15 - 15:00 | Studium Germanistik/Deutsch |
23. September 2020 | 14:15 - 15:00 | Studium Latein und Altgriechisch |
23. September 2020 | 15:15 - 16:00 | Studium Geschichte |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
23. September 2020 | 13:30 - 14:15 | Studium Rechtswissenschaft |
23. September 2020 | 14:30 - 15:45 | Berufsfeld Jura |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
23. September 2020 | 17:00 - 18:00 | Studium im Ausland |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
23. September 2020 | 14:00 - 15:00 | Sport in den Lehramtsstudiengängen |
Donnerstag, 24. September 2020
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 08:30 - 09:15 | Das Ingenieurstudium an der FAU |
24. September 2020 | 09:30 - 10:00 | Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Medizintechnik und Lehramtsstudium Berufspädagogik Technik |
24. September 2020 | 10:15 - 10:45 | Informatik, Computational Engineering, Wirtschaftsinformatik und Lehramtsstudium Informatik |
24. September 2020 | 11:00 - 11:30 | Chemie- und Bioingenieurwesen, Life Science Engineering, Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien, Energietechnik |
24. September 2020 | 11:45 - 12:15 | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Nanotechnologie |
24. September 2020 | 12:30 - 13:00 | Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, International Production Engineering and Management |
24. September 2020 | 13:15 - 13:45 | Ingenieure in der Industrie |
24. September 2020 | 16:00 - 16:45 | Das Ingenieurstudium an der FAU |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 09:00 - 10:00 | Von der Schule zur Uni |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 10:15 - 11:00 | Studium Humanmedizin |
24. September 2020 | 11:15 - 12:00 | Studium Zahnmedizin |
24. September 2020 | 12:15 - 13:00 | Studium Molekulare Medizin |
24. September 2020 | 13:15 - 14:00 | Studium Logopädie |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 09:00 - 09:45 | Studium Soziologie |
24. September 2020 | 10:00 - 10:45 | Studium Pädagogik |
24. September 2020 | 11:00 - 11:45 | Studium Politikwissenschaft und Sozialkunde |
24. September 2020 | 12:00 - 12:45 | Studium Öffentliches Recht (Bachelor) |
24. September 2020 | 13:00 - 13:45 | Studium Ökonomie (Bachelor) / Wirtschaftswissenschaften (Lehramt) |
24. September 2020 | 15:30 - 16:15 | Studium Theater- und Medienwissenschaft |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 14:30 - 15:15 | Studium Psychologie |
24. September 2020 | 15:30 - 16:15 | Berufsfeld Psychologie |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 08:30 - 09:00 | Studienschwerpunkte und Fächerkombinationen Bachelor of Arts an der Philosophischen Fakultät |
24. September 2020 | 09:15 - 10:00 | Berufsfelder mit Bachelorabschluss |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 10:15 - 11:00 | Studium Orientalistik |
24. September 2020 | 12:15 - 13:00 | Studium Islamisch-Religiöse Studien |
24. September 2020 | 13:15 - 14:00 | Studium Kunstgeschichte |
24. September 2020 | 14:15 - 15:00 | Studium Archäologische Wissenschaften |
24. September 2020 | 15:15 - 16:00 | Studium Buchwissenschaft sowie Literatur und Buch |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 09:15 - 10:00 | Studium Evangelische Theologie |
24. September 2020 | 10:15 - 11:00 | Studium Kulturgeschichte des Christentums |
24. September 2020 | 11:15 - 12:00 | Studium Indogermanistik und Indoiranistik |
24. September 2020 | 12:15 - 13:00 | Studium Linguistische Informatik |
24. September 2020 | 13:15 - 14:00 | Studium Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
24. September 2020 | 10:30 - 11:15 | Studieren mit Musik für Studierende aller Fakultäten |
Freitag, 25. September 2020
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
25. September 2020 | 11:15 - 12:00 | Studium Philosophie |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
25. September 2020 | 10:15 - 11:00 | Studium Orientalistik |
25. September 2020 | 16:15 - 17:00 | Studium Orientalistik |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
25. September 2020 | 09:00 - 11:30 | Lehramtsstudien in Nürnberg: Grundschule, Mittelschule und Realschule |
25. September 2020 | 11:45 - 12:30 | Studium Didaktik des Deutschen als Zweitsprache |
25. September 2020 | 12:00 - 12:45 | Studium Kunst (Lehramt) |
25. September 2020 | 12:00 - 12:45 | Studium Musikpädagogik (Lehramt) |
25. September 2020 | 12:00 - 12:45 | Studium Didaktik Mathematik (Lehramt) |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
25. September 2020 | 08:30 - 09:00 | Duales Bachelorstudium an der FAU |
25. September 2020 | 09:15 - 10:15 | Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Arts) und Wirtschafts- und Betriebspädagogik (Bachelor of Arts) |
25. September 2020 | 10:30 - 11:15 | Bachelor-Studiengang Sozialökonomik (Bachelor of Arts) |
25. September 2020 | 11:30 - 12:15 | Bachelor-Studiengänge International Business Studies und International Economic Studies (Bachelor of Science) |
25. September 2020 | 12:30 - 13:00 | Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik |
25. September 2020 | 13:15 - 13:45 | Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und International Production Engineering and Management (Bachelor of Science) |
25. September 2020 | 14:00 - 14:30 | Berufsfeld Wirtschaftswissenschaften |
25. September 2020 | 14:30 - 15:00 | Berufsfeld Sozialökonomik |
Datum | Zeit | Vortrag |
---|---|---|
25. September 2020 | 15:00 - 15:45 | Virtuelle Campus-Tour / Studieren und Leben in Nürnberg |